
Unser Team
Unser Team

Tee-Ball in Friedberg -
der Jahresrückblick 2022
12.10.2022

Tee-Ball bei den Friedberg Braves - ein Rückblick
Es ist nun noch gar nicht so lange her, dass das Projekt Tee-Ball bei den Friedberg Braves mit Benjamin Warganz als engagiertem Trainer gestartet ist. Daher wollen wir heute mal zurückblicken auf die ersten Schritte.
Alles begann im Oktober 2021, als eine erste, kleine Truppe in Darmstadt am Hallenturnier der Whippets teilnahm. Trikots gab es noch keine, dennoch fand sich schon der Name „Friedberg Braves“ auf dem Anmeldebogen wieder. Nachdem man das Turnier mit einem guten dritten Platz beenden konnte war allen klar – hier stand keiner zum letzten Mal auf dem Platz!
Nach vielen Gesprächen und langer Vorbereitung startete im Februar 2022 ein dreiwöchiges Schnuppertraining – und die Resonanz war groß. 12 Nachwuchs-Baseballer standen zusammen in der Halle, von denen 8 den künftigen Kern des Tee-Ball Teams bilden sollten. Der Anfang war gemacht.
Dank des guten Wetters konnten bereits wenige Wochen später die ersten Trainingseinheiten auf der Seewiese stattfinden, die Begeisterung hierüber war bei allen Beteiligten groß. Schon nach kurzer Zeit stand das erste Freundschaftsspiel im Kalender, welches gegen die Gießen Busters / Polheim Piranhas stattfinden sollte. Trotz Regen standen alle Kids auf dem Platz, es wurde ein lustiger Vormittag für alle.
Dieses Spiel zeigte, dass die Grundlagen des Tee-Ball-Spiels verstanden wurden, dass der Nachwuchs wusste, worauf es auf dem Spielfeld ankam. Nach einem freundschaftlichen Unentschieden sollten die nächsten Wochen mit den Vorbereitungen auf das erste große Turnier gefüllt sein.
Dieses fand in Hofheim bei den Main Taunus Redwings statt. Die Bewunderung für das toll organisierte Event wich schnell dem Kampfgeist, und so konnten unsere Tee-Baller bereits in der Vorrunde einen überraschenden Außenseiter-Sieg gegen den Turnier-Favoriten aus Darmstadt erkämpfen. So überraschte es dann auch nicht, dass die Braves ins Halbfinale einzogen. Der dortige Gegner – die Heimmannschaft – erwies sich als etwas zu groß, so dass als letzte Partie des Tages das Spiel um Platz 3 anstand. Nach einem großartigen Fight aller Spieler einigte man sich an einem übermäßig heißen Tag am Ende auf ein Unentschieden.
Hitze sollte dann auch die nächsten Wochen das vorherrschende Thema sein, aber auch das hielt das Team der Tee-Baller nicht vom gemeinsamen Training ab – notfalls wurde eben auch mal mit Wasserbomben trainiert.
Ein actiongeladenes Spiel beim Sommerfest der Gießen Busters / Polheim Piranhas sollte den Abschluss des Sommers bilden, bei dem auch die mitgereisten Eltern beim Homerun Contest nicht zu kurz kommen sollten.
Krönendes Highlight der endenden Saison sollte dann das Turnier in Mainz sein – wir haben bereits hier im Newsteil darüber berichtet.
Man sieht – es war ein wirklich tolles Jahr mit viel Einsatz auf Seiten der Trainer und der Spieler. Eine kleine, eingeschworene Truppe ist zusammengewachsen, das alles macht Lust auf mehr.
Und was kommt jetzt? Erst mal ein neues Schnuppertraining für die Kleineren, die mit Baseball beginnen möchten. Für eine U12 und eine U15 Mannschaft haben sich auch bereits die ersten Spieler gefunden. Man sieht – es geht voran, der Nachwuchs für die Herrenmannschaft steht in den Startlöchern.
Go Braves!







